Archiv der Kategorie: Events

1.BCR – Regionalliga Titel vorzeitig gesichert

Regionalliga

Man hätte das Drehbuch kaum spannender schreiben können. Wie für einen Aufsteiger nicht ungewöhnlich, erlebte man einen eher durchwachsenen Start in die Saison. Arbeitet sich langsam nach vorne und die Konkurrenz lässt nach und nach Pünktchen liegen. Vier Spieltage vor Schluss übernimmt man mit der besseren Spielbilanz erstmals die Tabellenführung. 

Am vergangenen Wochenende stand dann der letzte Doppelspieltag für diese Saison auf dem Programm. Drei Spieltage vor Schluss erwartete man im doppelten Heimspiel Kracher zunächst das zweitplatzierte Bochum und einen Tag später den dritten Witzhelden. Mehr Spannung ging nicht. Konnte man doch mit zwei Erfolgen den Meistertitel in der Regionalliga fix machen. Im Hinspiel trennte man sich 4-4 gegen Bochum und in Witzhelden musste man eine 3-5 Niederlage hinnehmen. Dementsprechend motiviert ging die Mannschaft um Teamkapitän Vincent de Vries in die Spiele. Das das Bochumer Team seit über zwei Jahren in Ligaspielen ungeschlagen war, zeigt die enorme Qualität.

Während im 1.Doppel (Vincent / Sergej) glatt in zwei Sätzen durchsetzen konnten, ging das Damendoppel (Mireille/Tashvi) an die sehr starken Gäste. Das 2.Doppel (Bruno/Thomas) lieferte sich einen harten Fight bis zum Ende des dritten Satzes. Dieses Mal mit dem besseren Ende für den BCR. Mit einer 2-1 Führung starteten die Einzel. In dieser Saison sind die Einzel eigentlich eine Bank. Thomas (1.HE) brannte nach der Niederlage im Hinspiel und ließ seinem Gegner dieses Mal nicht den Hauch einer Chance. Auch Sergej (2.HE) konnte seine überragende Form wieder auf dem Feld demonstrieren. Als Vincent (3.HE) ebenfalls mühelos sein Einzel gewann, war die Freude in der Halle groß. Mit der 5-1 Führung war der Sieg bereits perfekt. Tashvi (DE) ließ sich nach einer Auszeit im 2.Satz, den Sieg nach drei Sätzen nicht nehmen. Die Niederlage im abschließenden Mixed (Mireille/Bruno) konnte man beim Endstand von 6-2 verschmerzen. Die anwesenden Zuschauer in der Halle bekamen von beiden Teams großen Sport geboten. Wahrscheinlich sieht man sich ja nächste Saison wieder. Dann aber eine Liga höher in der 2.Bundesliga.

Sieg im Spitzenspiel

Der 1.Schritt war getan. Am nächsten Tag wartete die Partie gegen Witzhelden. Anders wie Hinspiel konnte man sich zu Beginn alle drei Doppel sichern. Auch wenn das 2.Doppel (Bruno/Thomas) erst mit 25-23 im dritten Satz entschieden wurde. In den Einzeln konnte man ähnlich dominant auftreten wie am Vortag. Vier glatte Zweisatzsiege von Mireille, Thomas, Sergej und Vincent. Die Niederlage von Tashvi und Bruno im abschließenden Mixed änderte nichts. Mit 7-1 hatte man sich nicht nur für die Hinspiel Niederlage revanchiert, sondern auch den ersten Platz in der Regionalliga gesichert. Was für ein fantastischer Erfolg und nach neun Siegen in Folge, am Ende auch verdient. Glückwunsch aber auch an das sehr starke Bochumer Team, welche man nächste Saison wohl wiedersehen wird.

6 – 2      1.BC Recklinghausen 1 vs. SSV WBG Bochum 1

7 – 1      1.BC Recklinghausen 1 vs. TV Witzhelden 1

Bezirksklasse

Auch für die zweite Mannschaft standen zwei Heimspiele auf dem Programm. Zum einen empfing man den BC Westfalia Herne 2 und zum anderen war der Sickingmühler SV 2 zu Gast in der Sauerbruch Sporthalle. Drei Spieltage ging es darum die gute Ausgangslage vor dem finalen Spieltag (06.04) beim 1.BC Herten zu halten. Gegen Herne setzte man u.a. auf die beiden Jugendspieler Patricia Kappler und Lukas Märtens. Beide konnten an der Seite der erfahrenen Teamkollegen ihre Leistung abrufen und je zwei Siege beisteuern. Nach den drei erfolgreichen Doppeln, wusste man auch in den Einzeln zu überzeugen. Das abschließende Mixed machte den 8-0 Heimerfolg perfekt. Am Sonntag folgte dann das zweite Heimspiel. Während die Herrendoppel (Louie/Thye und Ilija/Ingo) gewannen, mussten die Damen (Barbara/Marieke) gratulieren. In den Einzeln (Ilija, Thye, Ingo und Gergana) folgten vier klare Siege. Das abschließende Mixed (Louie/Gergana) machte den 7-1 Sieg fix. Mit einem Punkt Vorsprung geht es ins Spitzenspiel um den Aufstieg in die Bezirksliga.

8 – 0      1.BC Recklinghausen 2 vs. BC Westf.Herne 2

7 – 1      1.BC Recklinghausen 2 vs. Sickingmühler SV 2

Kreisklasse

Unsere dritte empfing den Sickingmühler SV 3 zum Heimspiel in der Sauerbruch Sporthalle. In einem mitreisenden Spiel mit vielen hart umkämpften Spielen, setzte man sich mit 6-2 am Ende durch. Erfolgreich waren Gregor/Julian (1.HD), Marieke/Barbara (kampflos), Gregor (1.HE), Julian (2.HE), Tyrese (3.HE) und Barbara (DE).

Mit diesem sieg konnte man sich zunächst auf den fünften Platz vorarbeiten.

6 – 2      1.BC Recklinghausen 3 vs. Sickingmühler SV 3

Jugend des 1.Badminton Recklinghausen qualifiziert sich für die Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften

Die Jugend Abteilung des 1.BCR hat spannende Wochen hinter sich. Vor einer Woche ging die erste Saison in der höchsten Jugend Spielklasse zu Ende. Dabei konnte man sich am letzten Spieltag mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz sichern. Dieser berechtigte zur Teilnahme an den Bezirksmannschaftsmeisterschaften in Lüdinghausen am letzten Sonntag. Dort kam es zum Aufeinandertreffen mit den Jugendteams von den Bundesligisten BV Mülheim, Sterkrade Nord und Gastgeber Lüdinghausen. Lüdinghausen gilt auch als einer der Favoriten auf den deutschen Meistertitel im Jugendbereich. Da die Konkurrenz teilweise auf Spieler*innen aus der 2.Bundesliga zurückgreifen konnte, waren alle im Team froh, dass Bruno Steffen-Sanchez (deutscher Meister im HD U19) und Jason Ou (engl. Vizemeister im HE U19) mit von der Partie waren.

Recklinghausen siegt zu Beginn gegen den BV Mülheim

Gleich im ersten Spiel sollte es womöglich eine Vorentscheidung geben, wie weit es am Ende gehen könnte. Die beiden Herrendoppel Steffen-Sanchez / Märtens L. (1.HD) und Ou / Pilz (2.HD) sorgten für die 2-0 Führung. Das Damendoppel (Kappler/Siebert) musste leider gratulieren. Die Herreneinzel (Ou, Steffen-Sanchez und L. Märtens) setzten sich souverän durch. Während man im Dameneinzel (Österlein) chancenlos war, erspielte das Mixed (Pilz/Siebert) den 6-2 Auftakterfolg.

Topspiele gegen Lüdinghausen, trotz klarer Niederlage

Im zweiten Gruppenspiel gegen Turnierfavorit Lüdinghausen wurde rotiert. Während man im Damendoppel (A.Märtens/Österlein), Dameneinzel (Kappler), Mixed (A.Märtens/Ketterer) und dem 3.Herreneinzel (N.Märtens) gratulieren musste, ging es in den anderen Partien hoch her. Im 1.Herrendoppel (Ou / Steffen-Sanchez) bot man den beiden 2.Liga Gegnern (Becz / Kaschura) einen harten Fight. Erst im dritten Satz musste man sich geschlagen geben. Das 2.Herrendoppel (Pilz/L. Märtens) unterlag ebenfalls. Während Steffen-Sanchez (2.HE) der aktuellen Nr.1 der deutschen U19 Rangliste zwar alles abverlangte, reichte es am Ende nicht. Besser und wahrscheinlich so von vielen nicht erwartet, verlief das Spiel von Jason Ou gegen die Nr.1 der 2.Bundesliga Mannschaft aus Lüdinghausen. Mit 21-19, 16-21 und 21-17 konnte er seinem Gegner nach tollem Spiel besiegen. Endstand leider 1-7.

7-1 Erfolg zum Abschluss – Qualifikation für die WDMM U19 perfekt.

Im dritten Spiel des Tages hatte man mit den Gegnern wenig Mühe. Durch souveräne Erfolge im 1.HD, 2.HD, 1.HE, 2.HE, 3.HE, GD und einer Aufgabe im DE stand am Ende ein 7-1 auf der Ergebnistafel. Bei der ersten Teilnahme gleich auf Platz 2 und damit die Qualifikation für die Westdeutschen Mannschaftsmeisterschaften im U19 Bereich. Hier treffen die besten acht Jugendteams aus NRW aufeinander. BCR-Coach Brian Holtschke, die mitgereisten Eltern und der Vorstand waren stolz auf die gezeigten Leistungen und die damit verbundene Entwicklung in der Jugendabteilung in den letzten Jahren. Weiter geht’s am 22./23.03 in Hövelhof.

Link zu den Ergebnissen

Regionalliga Team festigt Platz 3 – Jugend U19 verliert Topspiel

Regionalliga

Regionalliga Team überwintert auf Platz 3

Nach zuletzt 5-1 Punkten aus den letzten drei Saisonspielen, empfing unsere Regionalliga Mannschaft den BV RW Wesel. Die Weseler waren als zweiter in der letzten Saison hinter unserer Mannschaft in die Regionalliga aufgestiegen. In den Herrendoppeln überzeugten beide BCR-Doppel und sorgten für die 2-0 Führung. Das Damendoppel ging an den Gast aus Wesel. Während Sibbald (1.HE) in zwei Sätzen siegreich war, benötigten Lukic (2.HE) und de Vries (3.HE) drei Sätze. Im Dameneinzel hatte es van Daal mit einer der vielversprechendsten Talenten (Lisa Bonnemann) zu tun. Der 1.Satz ging dann auch an die Gegnerin. Van Daal steigerte sich jetzt von Ballwechsel zu Ballwechsel und drehte das Spiel mit 21-12 und 21-18 zu ihren Gunsten. Im abschließenden Mixed zeigten Marzoch / Steffen-Sanchez eine starke Partie. Gerade Bruno Steffen-Sanchez war nach dem Gewinn des deutschen Meistertitels im Herrendoppel U19 in der letzten Woche, nicht zu bremsen. Mit 21-18, 8-21 und 21-12 wurde der 7-1 Heimerfolg perfekt gemacht. Nach Abschluss der Hinrunde belegt der 1.BC Recklinghausen den dritten Tabellenplatz. Da das Spitzenspiel von Witzhelden und Bochum Unentschieden endete, beträgt der Abstand auf die Tabellenspitze gerade einmal zwei Punkte. Es verspricht eine interessante Rückrunde zu werden. Der Abstand auf die Abstiegsplätze beträgt bereits 5 Punkte.

7 – 1      1.BC Recklinghausen 1 vs. BV RW Wesel 1

Kreisklasse

Unsere dritte Mannschaft musste sich mit der zweiten Mannschaft des KSV Erkenschwick messen. Gegen den aktuellen Dritten konnten lediglich das Damendoppel (Markovic / Heine), sowie das Mixed (Markovic / van Haren) punkten.

2 – 6      1.BC Recklinghausen 3 vs. KSV Erkenschwick 2

Jugend Verbandsliga

Niederlage im Topspiel

In der Jugend Verbandsliga empfing unsere Mannschaft den Tabellenführer vom BV Mülheim. Man hatte sich viel vorgenommen um wichtige Punkte für das Erreichen des 2.Tabellenplatzes zu sammeln. Im 1.Herrendoppel machten Jan-Niklas / Lukas kurzen Prozess mit ihren Gegnern und zeigten warum sie in dieser Saison noch ungeschlagen sind. Andre und Niklas (2.HD) konnten nur im 2.Satz das Spiel offen gestalten. Mit 9-21 und 18-21 musste man sich geschlagen geben. Im Damendoppel halfen Kim und Marie aus der U17 aus. Mussten sich aber deutlich geschlagen geben. Im 1.Herreneinzel zeigte Lukas eine starke Partie und glich zum 2-2 aus. Patricia (DE) und Niklas (3.HE) unterlagen und der Gast ging mit 4-2 in Führung. Jan-Niklas tat sich gegen Mülheims Toptalent (Timo Reichel) schwerer als erwartet. Siegte aber nach einer Schwächephase im 2.Satz, dann in drei Sätzen. Im Mixed (Patricia/Andre) hatte man sich wie im Hinspiel einiges ausgerechnet. Aber einige unnötige Fehler standen dem Punktgewinn im Weg. Am Ende muss man den Mülheimern nicht nur zum Sieg, sondern auch schon zur Meisterschaft gratulieren. In den verbleibenden drei Partien geht es noch darum möglichst viele Punkte für die Vizemeisterschaft zu sammeln, welche die Qualifikation für die Bezirksmannschaftsmeisterschaften bedeuten würde.

3 – 5      1.BC Recklinghausen J1 vs. 1.BV Mülheim J1

Jugend U15

U15 baut Tabellenführung aus

Unsere U15 hatte den Tabellenzweiten TB Rauxel zu Gast in der Sauerbruch Sporthalle. Mit einer makellosen Punktausbeute von 12-0 hatte man bereits drei Punkte Vorsprung auf den Kontrahenten. Erfolge von Lennard/Elias (1.Doppel), Melih/Leandro (2.Doppel), Lennard (1.HE), Leandro (2.HE) und Elias (3.HE) bescherten am Ende einen verdienten 5-1 Heimerfolg. Damit hat unsere U15 einen komfortablen Vorsprung von 5 Punkten bei einer perfekten Punktausbeute von 14-0 vorzuweisen. In den übrigen drei Spielen geht es darum, diese Bilanz weiter auszubauen.

5 – 1      1.BC Recklinghausen U15 vs. TB Rauxel

Deutscher Meister im Herrendoppel U19 – Bruno Steffen-Sanchez

Am vergangenen Wochenende fanden in Gera die deutschen Meisterschaften in U13 und U19 statt. Zum ersten Mal waren auch Teilnehmer des 1.Badminton Club Recklinghausen am Start. Anna Märtens repräsentierte den Verein in allen drei Disziplinen der Altersklasse U13 (Einzel, Doppel, Mixed). Bruno Steffen-Sanchez hatte sich eigentlich auch für alle drei Disziplinen der Altersstufe U19 bei den Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert. Allerdings wurde der Startplatz im Herrendoppel vom Landesverband NRW anderweitig vergeben. Was sich bei Brunos letzten möglichen deutschen Meisterschaften im Jugendbereich zunächst als große Enttäuschung darstellte, sollte doch ein Happy End finden.

Mit dem Mixed ging es am Freitagmittag los. Anna und ihr Partner (Jona Stratmann/Essen) mussten sich in der 1.Runde den späteren Finalisten aus Norddeutschland (Rosenbaum/Zhang) geschlagen geben. Bruno und Partnerin (Carina Karmann/Obere Saar) mussten ebenfalls einer Nord Paarung in der ersten Runde den Vorzug lassen. Im Einzel erreichte Bruno die zweite Runde. Hier musste er sich Aditya Patil (Berliner Brauereien/2.BL) geschlagen geben. Für Anna war leider auch schon in der 1.Runde Schluss. Gegen Marie Ullmann aus Bayern unterlag Anna knapp in drei Sätzen. Im Damendoppel mit Partnerin Lara Wunderlich (Bergfried Leverkusen) sollte es hingegen richtig gut laufen. In Runde 1 gab es einen zwei Satz Sieg gegen eine Paarung aus Jena. In der 2.Runde wartete die an Platz 5 gesetzte Paarung (Dahiya/Ullmann) aus Bayern. Mit 21-13 und 22-20 qualifizierte man sich für das Viertelfinale. Hier bot man den an Platz 4 gesetzten Tippmann/Wittenbrock (SüdOst/Mitte) einen großen Kampf. Mit 13-21 und 23-25 musste man sich den späteren Finalisten aber geschlagen geben. Aber mit einem Platz unter den besten Acht hatte man wirklich nicht gerechnet.

Deutscher Meister im Herrendoppel U19

Für das Highlight sorgte aber Bruno. Für die Deutschen Meisterschaften vermeintlich qualifiziert, dann doch nicht dabei und zu Turnierbeginn die Möglichkeit bekommen, den Platz eines kurzfristig ausgefallenen Spielers im Doppel zu übernehmen. Und das mit diesem Zufallspartner (Danial Marzuan/Dortelweil) vielleicht auch ein gutes Ergebnis möglich wäre, zeigte dieser eine Woche zuvor bei den Jugend Europameisterschaften U19 in Spanien. Hier gelang der Gewinn der Bronzemedaille. Nach zwei klaren zwei Satz Siegen in den ersten Runden stand man bereits im Halbfinale. Eine Medaille war also bereits sicher. Hier setzte man sich mit 21-10 und 25-23 durch. Im Finale dann das Duell mit der an Platz 3 gesetzten Paarung (Ohliger/Schroth) aus NRW. Im Halbfinale der Westdeutschen Meisterschaften unterlag Bruno noch mit einem anderen Partner. Mit 16-21, 21-14 und 21-17 durfte Bruno sich dieses Mal mit Partner Danial Marzuan nicht nur über den Sieg, sondern den Gewinn des Deutschen Meistertitels im Herrendoppel U19 freuen. Was für eine Geschichte und ein toller Abschluss seiner Jugendspielzeit.

Ein schönes und Erfolgreiches Wochenende für Anna und Bruno. Ihr habt den 1.Badminton Club Recklinghausen fantastisch repräsentiert. Wir sind sehr stolz auf Euch.

Link zu den Ergebnissen

Westdeutsche Meisterschaften (U11-19) – Vier Mal Podestplätze für den 1.BCR

hintere Reihe: Niklas, Greta, Lukas, Jan-Niklas / vordere Reihe: Lara (Bergfried Leverkusen), Patricia, Anna / Es fehlt Bruno

Am vergangenen Wochenende war wieder Zeit für die Westdeutschen Meisterschaften U11-19. Das Saisonhighlight für unsere Spieler*innen.  Mit 11 Starts konnte man in das Turnier starten, was einen Rekord in der Vereinsgeschichte darstellt. Schön, dass auch einige  Medaillen errungen werden konnten.

🥉  GD  U13  Anna Märtens / Jona Stratmann (DJK Essen W.)

🥉  DD  U13  Anna Märtens / Lara Wunderlich (Bergfried Leverkusen)

🥉  HE  U19  Bruno Steffen-Sanchez

🥉  HD  U19  Bruno Steffen-Sanchez / Rafe Kenji Braach (Sterkrade)

Die weiteren Platzierungen:

05.  DE  U13  Anna Märtens

09.   HD  U15  Niklas Märtens / Moritz Niehues (TV Osterath)

09.   DD  U17  Greta Siebert / Patricia Kappler

09.   GD  U17   Lukas Märtens / Leonie Drees (SV Lippramsdorf)

09.   GD  U19  Jan-Niklas Pilz / Greta Siebert

09.   HD  U19  Jan-Niklas Pilz / Lukas Märtens

 17.   HE  U17   Lukas Märtens

Ergebnisse auf Turnier.de

Glückwunsch an alle unsere Athleten*innen zur Teilnahme und den gezeigten Leistungen.

Nachwuchs des 1.BCR qualifiziert sich mehrfach für die WDM U11-19

Am vergangenen Wochenende fand in Wesel die VVE des Bezirk Nord 1 statt. Dabei gingen auch neun Teilnehmer des 1.Badminton Club Recklinghausen an den Start. Das Ziel war klar definiert. Gute Leistungen und möglichst viele Tickets für die Westdeutschen Meisterschaften U11-19 am 02./03.November in Mülheim ergattern. Kein leichtes unterfangen in den doch gut besetzten Teilnehmerfeldern. Am Samstag ging es zunächst mit den Doppel- und Mixed Disziplinen los, wo sich nur die ersten zwei jeweils direkt qualifizieren. Die Plätze 3 und 4 können als Nachrücker noch auf eine Teilnahme hoffen. Das am Ende des ersten Tages bereits vier von sechs Paarungen mit dem 2.Platz abschließen konnten, war so nicht zu erwarten. Glückwunsch an Greta/Patricia (MDU17), Niklas/Moritz (JDU15) und Lukas einmal im Mixed mit Leonie und im Doppel mit Jan-Niklas. Greta und Jan-Niklas konnten sich Platz drei erspielen und haben so noch Chancen nachzurücken.

Am Sonntag gingen acht Teilnehmer des BCR in den Einzeln an den Start. Hier sicherte sich Lukas im Jungeneinzel U17 von Setzplatz 3 ins Rennen gegangen, den 2.Platz. Nach drei klaren Siegen traf er im Finale auf Ole Sonnenberger (1.BV Mülheim). Denkbar knapp mit 24-26 und 19-21 musste Lukas nach sehr gutem Spiel seinem Gegner gratulieren. Im letzten Spiel des Tages lieferte sich Jan-Niklas noch einen harten drei Satz Fight gegen Daniel Adamek vom 1.BV Mülheim. Am Ende belohnte er sich mit dem 5.Platz und der Chance als erster Nachrücker für die WDM.

Die Ergebnisse im Überblick: Link Turnier.de

  • 2.Platz                  JEU17    Lukas Märtens
  • 2.Platz                  GDU17 Lukas Märtens / Leonie Drees (SV Lippramsdorf)
  • 2.Platz                 JDU19   Jan-Niklas Pilz / Lukas Märtens
  • 2.Platz                  MDU17 Greta Siebert / Patricia Kappler
  • 2.Platz                  JDU15   Niklas Märtens / Moritz Niehues (TV Osterath)
  • 3. Platz                 GDU19  Jan-Niklas Pilz / Greta Siebert
  • 5.Platz                  JEU19    Jan-Niklas Pilz
  • 5.Platz                  GDU19  Riana Österlein / Alexander Brunne (Osterfeld)
  • 7.Platz                  JEU15    Niklas Märtens
  • 8.Platz                  MEU17 Greta Siebert
  • 9.Platz                  JEU15    Lennard Ketterer           
  • 10.Platz                JEU17    Andre Steinke
  • 10.Platz                JEU13    Leandro Starosta
  • 12.Platz                MEU17 Riana Österlein

Neben den fünf Qualifikationen auf der VVE kommen noch die bereits feststehenden Teilnahmen von Anna Märtens und Bruno Steffen-Sanchez hinzu. So wird der 1.BC Recklinghausen am 02./03.11 bei der Westdeutschen Meisterschaft von Anna, Bruno, Greta, Jan-Niklas, Lukas, Niklas und Patricia in insgesamt 11 Disziplinen vertreten. Glückwunsch an alle Teilnehmer – Das habt ihr Euch während des Jahres verdient.

U19 des 1.BCR springt auf Platz 2 in der Jugend-Verbandsliga

Am Wochenende fand das erste große Heimspielevent unserer Jugendteams statt. Alle drei Teams waren dabei parallel am Start. Natürlich durfte dabei auch eine gut gefüllte Cafeteria nicht fehlen. Unser Dank geht an dieser Stelle an die Übungsleiter die bei den Jugendspielen als Betreuer dabei waren und die Eltern, die für das leibliche Wohl und die mentale Unterstützung gesorgt haben.

Jugend Verbandsliga

Unsere U19 Jugend Mannschaft traf auf den PSV Gelsenkirchen-Buer in der heimischen Sauerbruch Sporthalle. Mit einem Sieg konnte man auf den zweiten Platz in der Jugend-Verbandsliga springen. Erfolge von Jan-Niklas / Lukas (1.HD), Greta / Patricia (DD) und einem kampflosen 2.Herrendoppel bescherten eine 3-0 Führung. Jan-Niklas (2.HE) erhöhte auf 4-0 während Lennard (3.HE) seinem Gegner gratulieren musste. Lukas musste im 1.HE gegen Sam Reff über die volle Distanz von drei Sätzen gehen. Dort konnte er sich mit 21-19 nicht nur den Sieg, sondern auch den 5 Punkt fürs Team sichern. Greta konnte mit einem 21-11, 17-21 und 21-12 im Dameneinzel die Führung auf 6-1 ausbauen. Das abschließende Mixed konnten Patricia / Andre ebenfalls siegreich gestalten, sodass am Ende ein 7-1 auf dem Scoreboard stand. Am 16.11 trifft man zum Hinrundenabschluss beim Auswärtsspiel in Sterkrade an.

7 – 1      1.BC Recklinghausen J1 vs. PSV Gelsenkirchen-Buer J1

Jugend U17

Für unsere U17 stand ein Doppelspieltag auf dem Programm. Im Heimspiel traf man auf die U17 von der PSV Gelsenkirchen-Buer. Da der Gegner nicht vollständig antrat, gingen das 2.Doppel und das 4.Einzel kampflos an den BCR. In den übrigen Spielen musste sich die Mannschaft um Noah, Kim, Len und Charlotte geschlagen geben.

Am Sonntag folgte dann das Nachholspiel beim 1.FBC Marl. Kim und Noah (1.Doppel) konnten genauso wie Len/Charlotte (2.Doppel) ihre Spiele gewinnen und für die 2-0 Führung sorgen. In den Einzeln waren Noah (1.Einzel), Leonard (3.Einzel) und Charlotte (4.Einzel) erfolgreich. Am Ende durfte man sich über einen 5-1 Auswärtssieg freuen.

2 – 4      1.BC Recklinghausen U17 vs. PSV Gelsenkirchen-Buer M1

5 – 1      1.BC Recklinghausen U17 (Ausw. beim FBC Marl)

Jugend U15

Die U15 empfing die ETG Recklinghausen zum Derby in der heimischen Sauerbruch Sporthalle. Mattis, Elias, Leandro, Melih und Peter hatten wenig Probleme ihre Spiele zu gewinnen. Lediglich ein Aufstellungsfehler führte im Nachgang dazu, dass aus einem 6-0, nur ein 4-2 wurde. Trotzdem bleibt man weiterhin mit 8-0 Punkten an der Tabellenspitze,

4 – 2      1.BC Recklinghausen U15 vs. ETG Recklinghausen M2

Bezirksklasse

Dritter Spieltag für unsere 2.Mannschaft. Dabei trat man die Auswärtsfahrt nach Sickingmühle an. Neben einem kurzfristigen Ausfall im Herrenbereich musste man auch auf den Einsatz einer zweiten Dame verzichten. Mit dem Damendoppel (kampflos), Hetzel / Märtens (1.HD) und dem 2.Herrendoppel (Nowak / Rolle) gab man zu Beginn alle Spiele an den Gastgeber ab. Matulessya  / Österlein (Jugend) im Mixed und Hetzel (2.HE) brachten den BCR auf 2-3 heran. Während Märtens (3.HE) seinem Kontrahenten nach drei Sätzen gratulieren musste, sorgte Riana im Dameneinzel für das 3-4. Das abschließende 1.Herreneinzel holte Thye Matulessya dann souverän nach Hause, sodass man am Ende noch einen Punkt mit nehmen konnte. Da Bezirksliga Absteiger Lippramsdorf auch das dritte Spiel gewinnen konnte, geht man von Platz 2 in die erste längere Pause.

4 – 4      1.BC Recklinghausen 2 (Ausw. in Sickingmühle)

1.Badminton Club Recklinghausen – Start in die neue Saison

Bezirksklasse

Unsere 2.Mannschaft startete mit einem Doppelspieltag in die neue Saison. Neben Jan-Niklas Pilz aus unserer Jugend Verbandsliga Mannschaft ließen sich auch einige Mitglieder unseres Regionalliga Teams nicht nehmen, die Mannschaft zum Saisonauftakt zu unterstützen. Gerne würde man in dieser Saison um den Aufstieg mitspielen wollen. Die Integration der älteren Jugendlichen aus unserer Jugend Verbandsliga Mannschaft ist dabei fest eingeplant. Beim Auswärtsspiel in Haltern konnte man souverän mit 8-0 die ersten beiden Punkte mitnehmen und den Abend beim dortigen Heimatfest ausklingen lassen.

„Sieg im Spitzenspiel“

Am Sonntagmorgen kam es dann in heimischer Halle zum ersten Spitzenspiel in dieser Saison. Mit dem 1.BC Herten traf man dabei auf einen der beiden Bezirksliga Absteiger und somit einen der Favoriten auf den Aufstieg, Hier kam es auch zum Wiedersehen mit einigen ehemaligen Vereinskollegen. Am Ende konnte man auch das zweite Saisonspiel souverän mit 7-1 für sich entscheiden. Zum erfolgreichen Team an diesem Wochenende gehörten Gergana, Julie, Tashvi, Bruno, Thye, Ingo, Oliver und Jan-Niklas.

8 – 0      1.BC Recklinghausen 2 (Ausw. in Haltern)

7 – 1      1.BC Recklinghausen 2 – 1.BC Herten 1

Kreisklasse

Einen guten Start in die neue Saison und Debüt für einige neue Teammitglieder feierte unsere Dritte Mannschaft. Beim Saisonstart musste man zum TV Datteln reisen und konnte dort auch gleich den ersten Punkt mitnehmen. Dabei waren im ersten Spiel Barbara, Marieke, Jan, Tyrese, Julian und Andre aus unserer Jugend Mannschaft.

4 – 4      1.BC Recklinghausen 3 (Ausw. In Datteln)

Jugend U17

Zum Saisonstart feierte unsere neuformierte U17 Jugendmannschaft ihr Debüt im Ligabetrieb. Unterstützt wurde das Team von Bruno (Trainer & Mitglied unseres 3.Liga Kaders). Die Kids konnten in Mülheim zwar noch keine Punkte mitnehmen, aber wertvolle Erfahrungen und gute Satzergebnisse mitnehmen.

0 – 6      1.BC Recklinghausen U17 (Ausw. in Mülheim)

Jugend U15

Unsere U15 Mannschaft gelang zum Saison Auftakt ein 5-1 Heimerfolg gegen den TuS Ascheberg M2. Leider konnte die Gastmannschaft nicht vollständig antreten, sodass zwei Spiele nicht ausgetragen werden konnten. Zum erfolgreichen Team an diesem Wochenende gehörten Anna, Elias, Mattis, Melih, Niklas und Peter.

5 – 1      1.BC Recklinghausen U15 – TuS Ascheberg M2

Unser Dank geht an dieser Stelle an die Übungsleiter die bei den Jugendspielen als Betreuer dabei waren und die Eltern, die für das leibliche Wohl und die mentale Unterstützung gesorgt haben.

„Provinzial Westhofen – Auch weiter an unserer Seite“

Außerdem freuen wir uns, dass uns auch die „Provinzial Westhofen“ in der Zukunft weiter zur Seite steht und die Vereinsarbeit des 1.Badminton Club Recklinghausen unterstützt.