Archiv der Kategorie: Events

Ergebnisse Verbandsvorentscheidungen Nord 1

es fehlen: Andre, Greta, Leandro, Lennard und Melih

Es liegt ein langes, aber auch erfolgreiches Turnierwochenende in Wesel hinter unseren Nachwuchsspielern. Insgesamt vier Podestplätze konnte der 1.Badminton Club Recklinghausen bei den Verbandsvorentscheidungen (VVE) in Wesel erspielen. Das letzte Qualifikationsturnier vor den Westdeutschen Meisterschaften im Oktober bescherte dem BCR Nachwuchs zwei weitere feste Starts und einigen Aktiven die Chance nachzurücken. Hier eine Übersicht der Platzierten:

  • 02.Platz MEU11 – Romy
  • 02.Platz GDU13 – Anna
  • 03.Platz GDU13 – Romy
  • 03.Platz MDU17- Greta/Patricia
  • 04.Platz JDU15 – Lennard/Niklas
  • 04.Platz GDU17 – Patricia/Lukas
  • 05.Platz JEU17 – Lukas
  • 05.Platz JDU17 – Lukas
  • 06.Platz JDU13 – Melih/Leandro
  • 09.Platz JEU15 – Andre
  • 10.Platz MEU17- Patricia
  • 15.Platz JEU15 – Niklas

Die ersten 4 Plätze im Einzel, sowie die ersten 2 Plätze im Doppel/Mixed haben sich direkt für die Westdeutschen Meisterschaften am 28./29.10 in Mülheim qualifiziert. Hier eine Übersicht der Qualifizierten:

  • MEU11_Anna Märtens
  • MEU11_Romy Reff
  • GDU13_Anna Märtens/Jona Stratmann (Essen)
  • MDU13_Anna Märtens/Lara Wunderlich (Leverkusen)

Die besten Chancen noch nachzurücken haben, Romy/Julian (GDU13), Lennard/Niklas (JDU15), Greta/Patricia (MDU17), Patricia/Lukas (GDU17) und Lukas (JEU17).

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer zu den vielen guten Ergebnissen am Wochenende.

Recklinghausen geht als Oberliga Spitzenreiter in die Herbstpause

nicht auf dem Bild (Julie Marzoch, Louie Lyons und Thye Matulessya)

Oberliga

Am vergangenen Wochenende reiste unsere Oberliga Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Gladbeck. In der letzten Saison musste man sich zweimal den Gladbeckern geschlagen geben. Vor dem jetzigen aufeinandertreffen reisten die Recklinghäuser doch als klarer Favorit zum Spiel an. Während die Gladbecker mit der ehemaligen BCR-Spielerin Amber Derksen nicht besonders gut in die Saison starteten, befindet sich der BCR mit Wesel zusammen an der Tabellenspitze.

Im 1.Herrendoppel (de Vries/Pavlovic) gab es das zu erwarten schwere Spiel. Erst im 3.Satz konnten sich die beiden BCR´ler mit 21-13 gegen Demond/Hohenberg durchsetzen. Das Damendoppel (van Daal/Marushchak) fand im 1.Satz nicht ins Spiel und gab diesen folgerichtig mit 11-21 ab. Eine deutliche Leistungssteigerung brachte dann aber mit 21-6 und 21-15 den 2.Punkt. Im 2.Herrendoppel (Lyons/Sibbald) hatte mit ihren Gegnern keine Schwierigkeiten und siegte klar in zwei Sätzen. Klare Zwei Satz Erfolge von Sibbald, de Vries und Lyons brachten den BCR mit 6-0 in Front. Mit Spannung erwartet war das Einzel von Mireille van Daal gegen Amber Derksen. Am Ende mit 21-15 und 21-5 deutlich klarer als vorher erwartet für den BCR. Das abschließende Mixed (Marushchak/Pavlovic) konnte mit einem Dreisatz Erfolg den 8-0 Auswärtssieg klar machen. Mit 9-1 Punkten und Platz 1 geht es in die vierwöchige Herbstpause.

Gladbecker FC 2 – BC Recklinghausen 1 0-8

Bezirksklasse

Bereits am Freitag gastierte die 2.Mannschaft des BCR in Datteln. Während Matulessya und Schmülling im Doppel und den Einzeln erfolgreich waren, mussten die anderen ihren Gegnern aus Datteln gratulieren. Mit 6-6 Punkten belegt man aktuell den 3.Platz.

TV Datteln 5 – BC Recklinghausen 2                         5-3

9.DBV-A-Rangliste U11/13 in Bonn

.

03.Platz MEU11 – Anna
09.Platz MEU11 – Romy
05.Platz MDU11 – Romy
05.Platz MDU13 – Anna

In einem 24er Starterfeld der höchsten deutschen Rangliste U11 im Einzel konnten Anna und Romy wieder sehr gute Ergebnisse gegen die nationale Konkurrenz erzielen. Romy qualifizierte sich als zweite ihrer Vorrundengruppe für das Achtelfinale. Musste dort allerdings gegen die an Platz 1 gesetzte Marie Ullmann antreten. Anna ging als Siegerin ihrer Gruppe ins Achtelfinale und siegte dort mit 3-0 Sätzen gegen Jin Liu aus Baden Würtemberg. Ebenfalls mit 3-0 Sätzen ging das Spiel gegen Gilda Görisch aus Spandau aus, was den Einzug ins Halbfinale bedeutete. Dort musste Anna sich wie bereits Romy auch gegen Marie Ullmann geschlagen geben. Der Finalsieg ging dann etwas überraschend an die zweitplatzierte in Annas Gruppe (Marina Maev) aus Refrath. So durfte Anna sich darüber freuen, als einzige die Turniersiegerin an diesem Tag geschlagen zu haben.

Im Mädchendoppel konnten die beiden jeweils den 5.Platz mit ihren Doppelpartnerinnen in der Altersstufe U11, bzw. U13 erzielen.

Ergebnisse Bezirksvorentscheidungen Nord 1 – Jugend

Lukas Märtens / Jan Gauk (Mülheim) – Sieger JDU17

ein erfolgreiches Turnierwochenende liegt hinter uns. Insgesamt sechs Podestplätze konnte der 1.Badminton Club Recklinghausen bei den Bezirksvorentscheidungen (BVE) in Gelsenkirchen erspielen. Mit der Qualifikation für die Verbandsvorentscheidungen am 23./24.09 in Wesel, ist man nur noch ein Turnier von der Teilnahme an den Westdeutschen Meisterschaften im Oktober entfernt.  

Hier eine Übersicht der Platzierten:

  • 1.Platz JDU17__Lukas Märtens / Jan Gauk (Mülheim)
  • 2.Platz JEU17__Lukas Märtens
  • 2.Platz JEU15__Niklas Märtens
  • 3.Platz JEU15__Andre Steinke
  • 3.Platz JDU13__Melih Kücükkaya/Leandro Starosta
  • 3.Platz MEU17_Patricia Kappler
  • 5.Platz GDU17_Patricia Kappler/Lukas Märtens
  • 10.Platz JEU15_Lennard Ketterer

Ergebnis Übersicht BVE Nord 1

Die ersten 8 Plätze im Einzel, sowie die ersten 4 Plätze im Doppel/Mixed haben sich direkt für die Verbandsvorentscheidungen (VVE) Nord1 am 23./24.09 in Wesel qualifiziert. Die Nachfolgenden Plätze sind die ersten Nachrücker.

Bereits vorher für die Verbandsvorentscheidungen und die Westdeutschen Meisterschaften qualifiziert waren:

Qualifikation Verbandsvorentscheidungen (VVE)

  • MEU11_Romy Reff
  • GDU13_Romy Reff/Julian du Bois (Leverkusen)
  • GDU13_Anna Märtens/Jona Stratmann (Essen)
  • JDU15_Niklas Märtens/Lennard Ketterer
  • MDU17_Patricia Kappler/Greta Siebert

Qualifikation Westdeutsche Meisterschaften U11-U19 (WDM)

  • MEU11_Anna Märtens
  • MDU13_Anna Märtens/Lara Wunderlich (Leverkusen)

Flora Cup 2023 in Elmshorn

Vom 21. bis zum 23. April fand in Elmshorn der Flora Cup statt. Hierbei handelt es sich um das größte Badminton-Turnier in Deutschland. Rund 500 Personen nahmen an dem dreitägigen Event teil, darunter auch zahlreiche Kinder unseres Vereins.

Besonders beeindruckend waren die Leistungen von Anna, die zum ersten Mal bei einem DBV A-Ranglisten Turnier in der U11-Altersklasse antrat. Sie konnte in den Einzeln starke Leistungen zeigen und belegte am Ende den 3. Platz (Samstag) sowie den 5. Platz (Sonntag).

Auch die anderen Teilnehmer unseres Vereins kämpften tapfer. In der U15-Altersklasse traten Lennard und Niklas im Einzel an, scheiterten jedoch beide in der Vorrunde. Im Doppel konnten sie jedoch eine gute Leistung zeigen und belegten den 9. Platz.

In der U17-Altersklasse starteten Greta, Patricia und Lukas jeweils im Einzel und Doppel. Im Einzel musste man sich der harten Konkurrenz in der Vorrunde geschlagen geben. Im Doppel konnte Lukas mit einem zugelosten Partner ins Viertelfinale einziehen. Sie belegten genauso wie Patricia und Greta den 5. Platz.

Insgesamt war es ein tolles Turnier mit vielen spannenden Spielen und guten Leistungen. Schön, dass wir bei diesem Event dabei sein konnten und freuen uns schon auf die nächste Gelegenheit.

https://dbv.turnier.de/sport/winners.aspx?id=7f859840-6240-4990-b357-314659d64d76

https://dbv.turnier.de/sport/events.aspx?id=057f04cb-8ed1-4729-a8c7-58200330d07e

Jugend Mannschaft sichert sich die Meisterschaft in der Jugend-Bezirksklasse

Die erste Jugend-Mannschaft des 1.BC Recklinghausen hat die Meisterschaft in der Jugend-Bezirksklasse-Nord 1 im Bereich der U19 errungen. Eine spannende Saison liegt hinter der Mannschaft aus Julius Eichmann, Patricia Kappler, Niclas Märtens, Lukas Märtens, Greta Siebert und André Steinke. Erfolgschancen hatte das Team von Anfang an nicht wirklich erwartet, denn die gegnerischen Spielerinnen und Spieler sind regelmäßig körperlich überlegen und zudem auch einige Jahre älter. Umso größer war die Freude schon vor dem letzten Spiel beim ATV Haltern. Da führte unsere Mannschaft die Tabelle bereits mit zwei Punkten an, so dass ein Unentschieden zum Titel ausgereicht hätte. Nach einem 5:3-Erfolg stand dann aber die Meisterschaft fest. Bevor das Team in die nächste Saison nach den Sommerferien starten wird, geht es unter anderem noch auf eine gemeinsame Jugendfahrt.

Am 05.03 stand dann auch noch ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. Als eine von drei Mannschaften durfte man an den Bezirksmannschaftsmeisterschaften Nord 1 in Mülheim teilnehmen. Trotz der beiden Niederlagen gegen den BV Mülheim und Sieger Union Lüdinghausen, war es ein Erlebnis gegen einige der besten Jugendlichen in ihrer Altersstufe antreten zu können. Unter anderem mit Linus Emmerich und Leon Kaschura, den aktuellen deutschen Meistern im Herrendoppel U15.

Charity-Shopping bei Amazon Smile

Einkaufen und Gutes tun

Wenn Sie in der Amazon Black Friday Woche vom 20. bis 30. November Schnäppchen jagen, können Sie dabei etwas Gutes tun. Viele kleine Beträge machen Großes möglich.

Wenn Sie in der Amazon Black Friday Woche vom 20. bis 30. November Schnäppchen jagen, können Sie dabei etwas Gutes tun: Kaufen Sie einfach über diesen Link, oder über die Amazon-App mit aktivierter AmazonSmile-Funktion ein. Dadurch gibt AmazonSmile einen Teil des Betrages ohne Extrakosten für Sie an den 1.Badminton Club Recklinghausen 1980 e.V. weiter.
Amazon gibt angemeldeten Organisationen 0,5% der Einkaufssumme Ihrer qualifizierten smile.amazon.de-Käufe weiter. Smile.amazon.de ist dasselbe Amazon, das Sie kennen- dieselben Produkte, dieselben Preise, derselbe Service.
Charity-Shopping kann nur eine Ergänzung zum regulären Spendenverhalten sein. Zur Erfüllung unserer gemeinnützigen Aufgaben sind wir auf Ihre Mitgliedsbeiträge und Zuwendungen weiterhin dringend angewiesen. Wir danken Ihnen für Ihre diesbezügliche Unterstützung.
Bitte gestalten Sie Ihr Konsumverhalten grundsätzlich verantwortungsbewusst und nachhaltig. Vergessen Sie unsere innerstädtischen Händler nicht! Auch in Recklinghausen und Umgebung gibt es eine Vielzahl wunderbarer Geschäfte.

Weihnachtsevent 2018 des 1. BC Recklinghausen

Um das Ende des Jahres 2018 einzuleiten fand am Freitag, den 21.12.2018 das Weihnachtsevent des 1. BC Recklinghausen statt. An diesem Tag waren die Türen zur Sporthalle bereits für die Ferien verschlossen und es fand kein Training mehr statt.

Um das Jahr dennoch mit einem sportlichen Anreiz abschließen zu können, wurde von den Vereinsmitgliedern zunächst der Bowltreff Recklinghausen aufgesucht. Nachdem jeder seine Leihschuhe in der passenden Größe in Empfang genommen hatte und bereits erste Getränkesäulen bestellt wurden, konnte es auch schon losgehen. In den folgenden 90 Minuten trugen insgesamt 20 Mitglieder auf drei nebeneinanderliegenden Bahnen den Wettstreit um die Bowlingkrone miteinander aus. Mit viel Spaß, Gelächter und Diskussionen über das perfekte Zusammenspiel von Bowlingkugel, Wurfgeschwindigkeit und Technik konnten sich fast alle Teilnehmer am Ende des Abends über zehn umgeworfene Pins im 1. Versuch und damit über einen sogenannten „Strike“ freuen.

Am Ende schaffte es jedoch Patrick T. mit 130 Punkten sich vor Fabian B. (124 Punkte) und Julia H. (108 Punkte) zu setzen und damit das beste Spiel des Abends und die Bowlingkrone für sich zu beanspruchen.

Natürlich durfte bei so einem Abend neben der körperlichen Betätigung auch die kulinarische Seite nicht zu kurz kommen. Daher fuhren die Mitglieder nach dem letzten Wurf in einer langen Autoschlange zum italienischen Restaurant ganz in der Nähe. Dort wurde der gemeinsame Abend mit Pizza, Pasta und Co. unter Kerzenschein nun endgültig abgerundet und die besinnliche Zeit eingeleitet.

All for Vest Future 8 – Aktion der Sparkasse Vest Recklinghausen !

All for Vest Future 8 – Aktion der Sparkasse Vest Recklinghausen !


Wir sind auch in diesem Jahr wieder dabei und IHR könnt uns unterstützen einen der Preise für unsere Jugendarbeit zu erhalten.

Please support our youth and give us 5 stars!

Hier gehts zu unserer Projektseite:

https://www.vestfuture.de/projekt/99/Jugend-Badminton-in-der-Suedstadt

 

Abstimmung als Facebook Nutzer !

  1. Link zur Abstimmungsseite folgen
  2. 5 Sterne auswählen
  3. Mit Facebook verbinden
  4. Bestätigen

 

Vielen Dank für eure Unterstützung.