Archiv der Kategorie: News

Jugend erfolgreich beim Herner Kids Cup

Am vergangenen Wochenende machten sich einige unserer Kinder und Jugendlichen auf zum Herner Kids Cup. Für Anna, Mia und Niklas war es die 1.Teilnahme an einem Turnierwettkampf. Dabei standen am Samstag zunächst die Einzeldisziplinen U11 – U13 – U15 auf dem Programm. In der Altersklasse U13 starteten Andre Steinke und Niklas Märtens. Andre und Niklas belegten in ihren jeweiligen Gruppen einen der ersten beide Plätze und sicherten sich so das ¼-Final Ticket. Leider mussten sich beide dort, u.a. dem späteren Sieger geschlagen geben.

Im Jungeneinzel U15 waren Julius Eichmann und Lukas Märtens am Start. Beide erreichten nach absolvierter Gruppenphase, die KO-Runde. Julius musste hier seinem Gegner gratulieren. Für Lukas ging es nach einem 2-Satz Erfolg bis ins ½ – Finale. Hier musste er sich dem späteren Turniersieger vom Hülser SV mit 8-21 und 21-23 geschlagen geben. Das Spiel um Platz 3 konnte Lukas sich dann aber in 2-Sätzen sichern.

Die größte Überraschung gelang Anna Märtens bei ihrer 1.Teilnahme im Mädcheneinzel U11. Mit 8 Jahren musste sie durchweg gegen die zwei Jahre älteren Mädchen antreten. So ging es eigentlich nur darum, erste Erfahrungen im Wettkampfbereich zu sammeln. Im 1.Spiel war die Nervosität dann auch deutlich spürbar. Mit 13-21 und 8-21 ging das Spiel verloren. Zu diesem Zeitpunkt war noch nicht absehbar, dass man sich noch einmal begegnen sollte. Im 2.Gruppenspiel lief es dann schon viel besser. Mit 21-3 und 21-14 wurde nicht nur der 1.Sieg eingefahren, sondern sogar das ¼-Final Ticket gesichert. In der nächsten Runde ging es gegen ein Mädchen vom TV Gerthe. Anna fand immer mehr Sicherheit bei ihren Schlägen und sicherte sich mit 21-12 und 21-7 jetzt sogar das ½-Finale. Anna´s Gegnerin konnte sich mit vier Erfolgen ebenfalls für die Vorschlussrunde qualifizieren. Hier entwickelte sich zwischen den beiden ein wahrer Schlagabtausch. Mit 22-20 und 21-18 zog Anna sensationell ins Finale ein. Dort sollte es zur Wiederholung des 1.Gruppenspiels kommen. Allerdings war ihre Gegnerin aus Osterfeld an diesem Tag einfach zu gut und hatte auch am Ende des Turniers noch die meisten Kraftreserven. Die Freude über den tollen 2.Platz konnte das Ergebnis aber nicht mindern.

Am Sonntag starteten zunächst unsere U17er. Mia Schubert sammelte bei ihrer ersten Turnierteilnahme Erfahrungen. Clara Bonnat musste zu Beginn gegen die spätere Finalistin eine Niederlage einstecken. Zwei Siege in den weiteren Gruppenspielen bescherte das ¼-Final Ticket. Ein weiterer Erfolg gegen eine Spielerin vom BC Westfalia Herne brachte dann die Teilnahme am ½-Finale. Hier musste sich Clara aber der späteren Siegerin geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 reichte es leider nicht zum Sieg. Aber mit Platz 4 konnte Clara auch sehr zufrieden.

Fabian Diemar musste bei seiner Teilnahme im Jungeneinzel U17 leider nach der Vorrunde die Segel streichen. Nach einem Sieg und einer Niederlage, musste sich Fabian im dritten und entscheidenden Gruppenspiel knapp geschlagen geben.

Am Mittag startete dann das Jungendoppel U15 mit Beteiligung von Julius Eichmann und Lukas Märtens. Die beiden spielten von Beginn an stark auf. Dominierten ihre Gegner und zogen mit drei klaren Siegen ins ½-Finale ein. Hier setzten sich die beiden gegen eine Paarung des BC Westfalia Herne mit 21-7 und 21-6 durch und erreichten souverän das Finale. Im Finale ging es gegen eine Paarung des STC BW Solingen. Die beiden taten sich im 1.Satz noch recht schwer, gewannen des Satz aber mit 21-19. Im 2.Satz drehten die beiden dann aber wieder auf und ließen ihren Gegner mit 21-7 keine Chance. Ein schöner Turniererfolg für Julius und Lukas.

Insgesamt konnte man 4 Mal einen der vorderen 4 Plätze belegen, sowie zwei Platzierungen im ¼-Finale.

Übersicht:

ME U11               –              2.Platz                  Anna Märtens

JE U13                   –              ¼-Finale              Andre Steinke, Niklas Märtens

JE U15                  –              3.Platz                  Lukas Märtens

JE U15                  –              ¼-Finale              Julius Eichmann

JD U15                  –              1.Platz                  Julius Eichmann / Lukas Märtens

JE U17                  –              Vorrunde            Fabian Diemar

ME U17                –              Vorrunde            Mia Schubert

ME U17                –              4.Platz                  Clara Bonnat

Trikotübergabe & Heimsieg unseres Verbandsliga Teams

Am kommenden Tag folgte dann das Heimspiel gegen den Tbd. Osterfeld. Gut ist, wenn man nach einer Niederlage und war sie doch so ärgerlich, wieder schnell die Chance auf wieder Gutmachung bekommt.  Zunächst aber gab es schon vor der Partie Grund zur Freude. Die offizielle Trikotübergabe durch Frau Angelina Westhofen von der Provinzial Westhofen. Wir freuen uns, dass die jahrelange Unterstützung unseres Vereins und unserer Vereinsarbeit, nun auch auf unseren Vereinstrikots zu erkennen ist. Vielen Dank an Frau Westhofen und ihr Team für die Unterstützung.

Im Spiel ging es  dann auch los wie die Feuerwehr. Im 2.Herrendoppel siegten unsere beiden Bartosz klar und deutlich in 2.Sätzen. Nicht besser erging es dem gegnerischen Damendoppel. Amber und Aleks siegten klar und deutlich mit 21-9 und 21-6. Im 1.Herrendoppel mussten Andy und Vincent über drei Sätze gehen. Siegten im 3.Satz aber mit 21-17. Mit 3-0 ging es in die Einzel und auch hier wollte man schnell zeigen, dass es nur einen Sieger in der heimischen Sauerbruch Sporthalle geben kann.  Im Dameneinzel knüpfte Amber an die bisher sehr starken Leistungen der letzten Partien an. Mit 21-6 und 21-13 war auch diese Partie schnell vorbei. Im 1.Herreneinzel hatte es Vincent mit Till Meierkamp zu tun. Dieser hatte Saisonübergreifend seit 2017 kein Einzel mehr im Spielbetrieb verloren und auch in dieser Saison bereits wieder sehr starke Leistungen gezeigt. Vincent zeigte von Beginn an ein hervorragendes Spiel, dominierte seinen Gegner nach Belieben. Mit 21-12 und 21-11 wurde der 5te Mannschaftspunkt eingefahren. Grund zur Freude hatte dann auch Bartosz Frontczak im 2.Herreneinzel. Er gewann sein Spiel in zwei Sätzen. Einziger Wehrmutstropfen war die Verletzungsbedingte Aufgabe von Andy im 3.Herreneinzel. Zum Abschluss folgte noch ein 2-Satz Erfolg von Aleks und Bartosz im Mixed. Mit dem 7-1 Heimerfolg, konnte man sich die Tabellenführung in der Verbandsliga Nord 1 zurückholen. Das nächste Spiel ist dann am 3.10 in Mülheim.

BCR 1 – Tbd. Osterfeld 1

Verbandsliga Team verliert in Emsdetten

Durchwachsen verlief das Wochenende für unsere Verbandsliga Truppe. Am Samstag stand das Auswärtsspiel beim TV Emsdetten auf dem Programm. Dies sollte das erwartet schwere Spiel werden, da der Gegner nicht nur eine der stärksten Herrenbesetzungen, sondern zumeist auch eine sehr gute Stimmung in die Halle bringt. Das Damendoppel mit Aleks und Amber machte den Anfang und konnten ihre Gegnerinnen auch klar mit 21-6 und 21-16 vom Feld schicken. In den beiden Herrendoppeln entwickelte sich von Beginn an ein harter Kampf um jeden einzelnen Punkt. So war es auch nicht verwunderlich, dass beide Partien in den dritten Satz gingen. Hier waren es die Gastgeber, die zum Schluss denkbar knapp das bessere Ende für sich hatten. Mit 1-2 startete Amber in ihr Einzel. Wie in den bisherigen Saisonspielen auch, ließ Amber ihrer Gegnerin keine Chance und entschied auch diese Partie in zwei Sätzen für sich. Im 1.Herreneinzel hielt die Nr.1 von Emsdetten (Stefan  Lesch) im 1.Satz lange gut gegen Vincent mit. Zeigte, dass auch er bereits einige Ligen höher gespielt hat. Mit 23-21 ging der 1.Satz so an den BCR. Mit zunehmender Spieldauer zermürbte Vincent seinen Gegner zunehmend. Am Ende ein verdienter 2-Satz Erfolg für den BCR im Spitzeneinzel. Nicht so gut verliefen die Einzel von Andy und Bartek. Beide mussten ihren Gegnern nach zwei verlorenen Sätzen gratulieren. Mit 3-4 ging es ins abschließende Mixed. Auch hier entwickelte sich ein wirklich hochklassiges Mixed. Smash Angriffe der beiden Herren, folgten oftmals sehr gute Defensiv Schläge der beiden Damen. Angepeitscht von den eigenen Leuten, holten sich die Emsdettener den 1.Satz (21-19). Im 2.Satz dominierten Aleks und Bartek und holten sich diesen mit 21-17. Der Entscheidungssatz musste her. Bis zum 17-17 beide ausgeglichen, zogen die beiden BCR´ler auf 20-17 davon. Und eigentlich war mit dem 1.Matchball die Partie für den BCR Anhang auch schon beendet. Ein krachender Smash landete vor den Augen des BCR Anhangs noch knapp im Feld des Gegners. Leider hatte der Gegner die Situation wohl im Eifer des Gefechts und dem enormen Kraftaufwand der gespielten Sätze, etwas aus dem Blick verloren. Eine hitzige Diskussion um den vorangegangenen Ball entstand. In der Folge gingen dann die Nerven verloren. Mit 21-23 musste man sich am Ende nach eigentlich gewonnenem Spiel geschlagen geben. Mit dem 3-5 musste man so die Heimreise antreten.

TV Emsdetten 1 – BCR 1

Bezirksklassenvertretung feiert den 4 Sieg

Zu Gast beim Tabellenschlusslicht war unsere Bezirksklassenvertretung. Mit drei Siegen im Gepäck reiste man mit viel Selbstvertrauen nach Borbeck an. Sicher konnten Schmülling / Amshove (1.HD) und Hossmann / Steinke (DD) den BCR mit 2-0 in Führung bringen. Im 1.Herrendoppel lief es für Hollenborg / Mainusch nicht ganz so gut. Sie mussten sich an diesem Abend geschlagen geben. Durch klare 2 Satz Erfolge von Schmülling (1.HE), Hollenborg (2.HE) und Amshove (3.HE) war der Auswärtserfolg aber dann schnell sichergestellt. Melanie Steinke kämpfte sich nach verlorenem 1.Satz zurück ins Spiel, musste sich dann aber denkbar knapp mit 19-21 geschlagen geben. Den Abschluss machten Hossmann / Mainusch im Mixed. Mit einem 21-18 und 21-17 machten sie den 6-2 Auswärtserfolg perfekt. 8-0 Punkte zum Start kann sich sehen lassen. Als nächstes empfängt man am Wochenende den Tabellenvorletzten aus Gelsenkirchen in der Sauerbruch Sporthalle.

BC RW Borbeck 3 – BCR 3

Nicht so gut verlief das Spiel der 4.Mannschaft beim BC 89 Bottrop 5. Bei der 3-5 Niederlage, waren es Jörg Zinn (1.HE), Emily Nguyen (DE) und kampflos das 2.Herrendoppel (Böttcher / Recker) die Punkten konnten.

BC 89 Bottrop 5 – BCR 4

Verbandsliga Team mit gelungenem Saisonstart

Einen Auftakt nach Maß in die neue Saison feierte auch die Verbandsliga Mannschaft des BCR. Gleich zu Beginn ging es zu einem der ambitioniertesten Teams der Liga, Der Bottroper BG. Richtig gut startete man gleich in die Doppel. De Vries / Tran (1.HD), Frontczak / Szukala (2.HD) und auch Derksen / Felska (DD) setzten sich jeweils in zwei Sätzen durch. 3-0 Führung nach den Doppeln. In den folgenden Einzeln ging es sehr gut weiter. Andy Tran (3.HE) setzte sich wie Vincent de Vries (1.HE) klar durch und machten den Erfolg schnell klar. Anschließend folgte das Dameneinzel von Amber Derksen. Mit einer sehr starken Performance setzte sich Amber gegen ihre sehr starke Gegnerin Ramona Hacks durch, welche bereits über einige Jahre Erfahrung in der 2. Und 3.Liga zurückblicken kann. Im zweiten Herreneinzel musste Bartosz Frontczak sich seinem Gegner nach 15-21, 21-19 und 19-21 geschlagen geben. Das abschließende Mixed Aleksandra Felska und Bartosz Szukala mussten sich in einem guten Spiel ihren starken Kontrahenten (Kuchenbecker / Hacks) geschlagen geben. Gelungener Auftakt mit einem 6-2 Auswärtserfolg bei einem der schärfsten Kontrahenten um den Aufstieg.

Einen Tag später ging es im 1.Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Kaiserberg. Anders als am Vortag waren die drei Doppel hart umkämpft. De Vries / Tran (1.HD) gaben den 1.Satz mit 19-21 ab. Kamen dann aber immer besser in die Partie und entschieden die beiden anderen Sätze mit 21-13 und 21-14 für sich. Frontczak / Szukala taten sich an diesem Tag ebenfalls schwer, siegten am Ende mit 21-17 und 25-23. Auch die Damen Felska / Derksen taten sich zu Beginn schwer und gaben etwas überraschend den 1.Satz mit 18-21 ab. Dann fanden die beiden aber immer besser ins Spiel und siegten schlussendlich verdient mit 21-13 und 21-15. 3-0 Führung nach den Doppeln. Wie am Vortag fiel die Entscheidung bereits wieder in den ersten Einzeln. Vincent de Vries (1.HE), Andy Tran (3.HE) und Amber Derksen (DE) machten es jeweils in zwei Sätzen. Das Mixed Felska / Szukala machten den 7 Spielpunkt perfekt. Einzig Bartosz Frontczak musste sich seinem starken Gegner geschlagen geben. Das 7-1 bedeutete nicht nur den zweiten Saisonsieg, sondern auch die vorübergehende Tabellenführung in der Verbandsliga. Weiter geht es am 25.09 (Auswärts in Emsdetten) und am 26.09 im Heimspiel gegen Osterfeld.

Bottroper BG – BCR 1

BCR 1 – DSC Kaiserberg 1

Am 2.Spieltag war unsere Kreisliga Vertretung zu Gast beim VFL Hüls. Neben den beiden kampflosen Erfolgen im 2.HD und DD, war es Jörg Zinn vorbehalten, zu punkten. Die restlichen Partien gingen an den Gegner. Endstand 3-5.

VFL Hüls 1 – BCR 4

Erfolgreich verlief der zweite Auftritt unserer Bezirksklassen Vertretung. Beim 7-1 Auswärtsspiel in Erle konnte man die meisten Spiele recht deutlich gestalten. Einzig Dennis Schmülling musste sich am Ende mit 17-21. 21-14 und 19-21 seinem Kontrahenten geschlagen. So konnte auch der zweite Saisonsieg eingefahren werden und darüber hinaus grüßt man den Rest der Konkurrenz von der Tabellen Spitze.

BC 89 Erle 1 – BCR 3

BCR 3 siegt zum Auftakt

Dem Saisonstart nach fast einem Jahr Wettkampfpause fieberten alle entgegen. Zum Auftakt gab es gleich ein Derby. In der Bezirksklasse traf die dritte Mannschaft um Teamkapitän Dennis Schmülling auf die Erste Mannschaft der ETG Recklinghausen. Der Start in den Herrendoppeln verlief alles andere als Erfolgsversprechend. Im 1.HD mussten sich Fuhrmann / Hollenborg (Neuzugang vom BC Herten) in drei Sätzen geschlagen geben. Gar in zwei Sätzen gaben Schmülling / Mainusch ihre Partie ab. Das Damendoppel Hoßmann / Schulz siegte klar in zwei Sätzen. Umgekehrtes Bild in den drei Herreneinzeln. Siege von Schmülling, Hollenborg und Mainusch brachten den BCR mit 4-2 in Front. Geschlagen geben musste sich Neuzugang Melanie Steinke im Dameneinzel. Zwischenstand 3-4. Nun musste das Mixed Hossmann / Fuhrmann über den Sieg entscheiden. Spannender hätte es bis zum Schluss nicht sein können. 22-20 im dritten Satz für unser Mixed und damit der Auftaktsieg zu Beginn der neuen Saison. Im weiteren Verlauf gab es noch eine Umwertung der beiden Herrendoppel, sodass das Ergebnis auf 6-2 korrigiert wurde.

BCR 3 – ETG RE 1

Nicht so glücklich verlief der Start unserer Kreisliga Vertretung. Im Gastspiel beim TuS Ickern 2 musste sich das Team mit 2-6 geschlagen geben. Die Punkte holten Lan Khue Nguyen (DE) und Jörg Zinn im 1.Herreneinzel.

TuS Ickern 2 – BCR 4

Nach dem Restart folgt nun der Saison Auftakt!

Drei Monate ist es mittlerweile her, da öffneten sich auch beim BC Recklinghausen wieder die Türen zur Halle. Voller Begeisterung ging es für die Aktiven wieder auf die Felder. Nun folgt am Wochenende der Saisonstart.

Dabei kommt es zu Beginn gleich zu einem Derby mit dem Ortsnachbarn. Unsere Bezirksklassenvertretung zu Gast bei der Ersten Mannschaft der ETG Recklinghausen.

Des weiteren tritt unsere Kreisliga Vertretung in Ickern an. Alle anderen Teams greifen erst in den kommenden Wochen in den Spielbetrieb ein. Unter anderem hofft natürlich auch unsere Verbandsliga Mannschaft auf eine Wiederholung des Saisonstarts von vor einem Jahr. Dort startete man mit 5 Siegen, bevor die Saison abgebrochen wurde.

Charity-Shopping bei Amazon Smile

Einkaufen und Gutes tun

Wenn Sie in der Amazon Black Friday Woche vom 20. bis 30. November Schnäppchen jagen, können Sie dabei etwas Gutes tun. Viele kleine Beträge machen Großes möglich.

Wenn Sie in der Amazon Black Friday Woche vom 20. bis 30. November Schnäppchen jagen, können Sie dabei etwas Gutes tun: Kaufen Sie einfach über diesen Link, oder über die Amazon-App mit aktivierter AmazonSmile-Funktion ein. Dadurch gibt AmazonSmile einen Teil des Betrages ohne Extrakosten für Sie an den 1.Badminton Club Recklinghausen 1980 e.V. weiter.
Amazon gibt angemeldeten Organisationen 0,5% der Einkaufssumme Ihrer qualifizierten smile.amazon.de-Käufe weiter. Smile.amazon.de ist dasselbe Amazon, das Sie kennen- dieselben Produkte, dieselben Preise, derselbe Service.
Charity-Shopping kann nur eine Ergänzung zum regulären Spendenverhalten sein. Zur Erfüllung unserer gemeinnützigen Aufgaben sind wir auf Ihre Mitgliedsbeiträge und Zuwendungen weiterhin dringend angewiesen. Wir danken Ihnen für Ihre diesbezügliche Unterstützung.
Bitte gestalten Sie Ihr Konsumverhalten grundsätzlich verantwortungsbewusst und nachhaltig. Vergessen Sie unsere innerstädtischen Händler nicht! Auch in Recklinghausen und Umgebung gibt es eine Vielzahl wunderbarer Geschäfte.

Corona Update

Liebe Sportfreunde, wie ihr sicher bereits erfahren habt, gilt ab dem 02.11. bis 30.11.2020 eine Trainings-/Spielpause.

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat die Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 in der ab dem 2. November 2020 gültigen Fassung veröffentlicht.

Dadurch ergibt sich, dass ab Montag, 2. November 2020 jegliche Sportausübung in den Vereinen mindestens bis einschließlich zum 30. November 2020 verboten ist.

Wir bedauern das die nun beschlossenen Regelungen, wieder zu einem erneuten Stillstand in den Sportvereinen führt. Die Vereinsverantwortlichen, Trainer/-innen und Aktiven haben in den vergangenen Monaten mit viel Einsatz und Verantwortungsbewusstsein bewiesen, dass der Sport auch unter Einhaltung aller Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen möglich und sicher war. Wollen wir alle hoffen, dass die Infektionszahlen wieder zurück gehen und die Wiederaufnahme des Sportbetriebs bald wieder möglich ist.

Mit sportlichen Grüßen und bleibt alle gesund!

Euer Vorstand des BC Recklinghausen

Jugendteams – erfolgreich in die Herbstferien

Am letzten Wochenende traten unsere 1.Jugend Mannschaft und die U17 zu ihren letzten Spielen vor den Herbstferien an.

Für die J1 ging es im Vest Derby gegen den TV Datteln. Der Start mit den drei Doppeln verlief nach Maß. Zwar umkämpft, aber am Ende mit Erfolg. Dechene / Böttcher (1.HD) siegten genauso in drei Sätzen, wie Groß / Touil-Doerper im Damendoppel. Das kampflose 2.Herrendoppel bescherte eine 3-0 Führung. Im 1.Herreneinzel musste Dechene seinem Gegner gratulieren. Dafür besorgten Recker (2.HE) und Koch (3.HE) die 5-1 Führung. Darleen Groß unterlag ihrer starken Gegnerin in zwei Sätzen, bevor Nguyen / touil-Doerper (Mixed) den Schlusspunkt zum 6-2 machten. So geht man mit dem 2.Platz in die Herbstpause.

Spielbericht gegen TV Datteln J1

Ebenfalls erfolgreich war die U17. Beim 5-1 Heimerfolg über den ASV Senden, waren Herzog / Roßkamp (1.Doppel), Diemar (2.Einzel), Bonnat (3.Einzel) erfolgreich. Da der Gegner nicht vollständig antreten konnte, gingen bereits zu Beginn das 2.Doppel und 4.Einzel kampflos an den BCR. Mit 5-1 Punkten belegt man nun den 3.Platz in der Staffel.

Spielbericht gegen ASV Senden M2