Archiv der Kategorie: TOP-News

Jugend Teams des BC Recklinghausen feiern Heimerfolge !!

Am Wochenende waren beide Jugend Teams, sowie die Erste und Dritte Senioren Mannschaft im Einsatz. Nach dem Unentschieden unserer U15 Mannschaft in der vergangenen Woche, gab es an diesem Wochenende gleich doppelten Grund zur Freude. Im Heimspiel gegen den TB Rauxel, konnte das Team durch Erfolge im 2.Doppel (Lotta / Sophia), sowie in den Einzeln Lotta (2.E), Sophia (3.E) und Clara (4.E) einen 4-2 Erfolg verbuchen. Die U19 zog in ihrem spiel gegen den BSV Gelsenkirchen gleich. Durch Siege von Luis / Emily (1.Doppel), Finn / Darleen (2.Doppel), Luis (1.Einzel), Finn (3.E) und Kenny (4.E) konnte ein 5-1 Erfolg eingefahren werden.

Spiel U15 Mini

Spiel U19 Mini

Für die 1.Mannschaft in der Verbandsliga lief es beim Gastspiel in Emsdetten nicht ganz so gut. Etwas Glück fehlte zu Beginn in den Doppeln. So gingen das Damendoppel (Hardick /Sendt) und das 1.Herrendoppel jeweils in der Verlängerung des 3.Satzes verloren. Da lediglich das Mixed (Hardick / Borowycz) gewinnen konnten, stand es am Ende 1-7.

Nächster Gegner in 2 Wochen ist der TuSpo Huckingen.

Spiel 1.Mannschaft (Verbandsliga)

Weiterhin auf Kurs ist die 3.Mannschaft des BCR in der Bezirksklasse. Das Ergebnis von 7-1 sah am Ende deutlicher aus, als die Spiele es tatsächlich waren. Allein vier Mal entschied man eine Partie erst im 3.Satz. Gegner in zwei Wochen ist dann im Heimspiel der TuS Ickern.

Spiel 3.Mannschaft (Bezirksklasse)

Unsere jüngsten punkten beim Auswärtsspiel in Waltrop

Am vergangenen Wochenende waren vier BCR Teams im Einsatz. Den Anfang machten unsere beiden Jugend Mannschaften. Unsere Mini U19 Mannschaft musste sich beim Auswärtsspiel in Rauxel zwar mit 1-5 geschlagen geben, zeigte aber das man gegen die z.T. Bis zu 3 Jahre älteren Gegner schon ganz ordentlich mithalten kann. Den Punkt für den BCR konnte Kenny Nguyen erringen.

Spiel Mini U19

 

Unsere Mini U15 Mannschaft konnte am 2.Spieltag beim Auswärtsspiel in Waltrop gar den ersten Punktgewinn einfahren. Das Team um Mannschaftsführerin Lotta Herzog, welches insgesamt vier neue Teammitglieder dazu bekam, schaffte mit einer tollen Mannschaftsleistung ein 3-3. Die Punkte holten Lotta / Janne (1.Doppel), Lotta (3.Einzel) und Moritz (1.Einzel). Darüber hinaus zeigten Clara, Leonie, Sophia und Lennart in teils knappen Partien, dass sogar mehr möglich gewesen wäre.

Spiel Mini U15

Aber auch zwei Senioren Teams waren im Einsatz. Für die 2.Mannschaft ging es zum DSC Kaiserberg. Die Mannschaft dürfte aufgrund ihrer Verstärkungen im Herrenbereich sicher eine gute Rolle in der diesjährigen Verbandsliga Saison spielen. Dies sollte sich an diesem Tag dann auch in den Ergebnissen zeigen. Claudia Niebisch (DE), sowie Dirk Klein (3.HE) und das Mixed Schewel / Nagel jeweils in 3.Sätzen konnten den Gastgeber noch am ehesten in Bedrängnis bringen. Am Ende stand leider eine 0-8 Niederlage auf de Ergebnis Tafel.

Spiel 2.Mannschaft

 

Ihr erstes Spiel bestritt die 4.Mannschaft des BCR in der Bezirksklasse. Gegen den Bezirksliga Absteiger vom VFL Gladbeck gab es zwar viele knappe Ergebnisse, aber leider nur einen Erfolg von Marc Amshove im 1.Herreneinzel. Endstand 1-7.

Spiel 4.Mannschaft

Auftakt in die neue Saison

Der Saisonstart für den BC Recklinghausen fand gezwungener Maßen schon vor dem regulären 1.Spieltags Wochenende statt. Das 1.Mal in der Vereinsgeschichte begegneten sich zwei BCR Teams in einer Staffel. Das dies jetzt in der Verbandsliga der Fall war, ist schon etwas Besonderes. Das was ansonsten ein normales Trainingsmatch ist, war nun ein offizielles Saisonspiel und für die meisten die Premiere in dieser Spielklasse.

In einer knappen Partie setzte sich die 1.Mannschaft mit 5-3 durch. Das Ergebnis hätte auch anders lauten können, waren doch die beiden Herrendoppel äußerst knapp an die Erste gegangen. Ein klarer Erfolg des Damendoppels brachte bereits die klare 3-0 Führung. Doch dann kamen die Herreneinzel und hier konnte die Zweite alle drei Partien für sich entscheiden. Durch die Erfolge im Dameneinzel und Mixed konnte die Erste das interne Duell dann doch entscheiden.

1. gg. 2.

Der reguläre 1.Spieltag verlief dann alles andere als gewünscht. Beide neuformierten Jugend Mannschaften hatten zu Beginn schwere Aufgaben vor sich. Im Spiel gegen den Vorjahressieger (Castroper TV) ihrer Staffel musste sich die M1 mit 0-6 geschlagen geben. Etwas besser lief es da für die M2 beim TV Stoppenberg. Zwar musste man eine 1-5 Niederlage einstecken, konnte aber in den Doppeln eine gute Leistung zeigen und durch Lotta Herzog dann auch einen Sieg im Einzel verbuchen.

Mini U15 / Mini U19

Am Samstag reiste die 1.Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Münster. Beim 2-6 konnten lediglich Hardick / Sendt (DD) und Hardick / Borowycz (GD) punkten. Fabian Bieber konnte in seinen beiden Spielen (2.HD / 2.HE) jeweils den 1.Satz für sich verbuchen. Am Ende musste er sich aber doch in 3 Sätzen geschlagen geben. Mit einer Leistungssteigerung im Rückspiel, ist hier sicherlich mehr möglich.

1.Mannschaft gg. Münster

Für die 2.Mannschaft sollte einen Tag später im Heimspiel gegen Sterkrade Nord 3 das gleiche Ergebnis zu Buche stehen. Die Doppel konnte der BCR zunächst ausgeglichen gestalten. Allerdings fehlte in den entscheidenden Momenten die Konstanz, sodass es schnell 0-3 Stand. Die Einzel liefen da schon etwas besser. Akram (1.HE) und Klein (3.HE) konnten den Rückstand verkürzen. Nach Niederlagen von Niebisch (2.HE) und Schulz (DE) in 3 Sätzen, war das Spiel gelaufen. Im abschließenden Mixed gab es auch nichts zu holen.

2.Mannschaft gg. Sterkrade Nord 3

Besser machte es die 3.Mannschaft des BCR in der Bezirksklasse. Mit dem Ziel „Aufstieg in die Bezirksliga“ gestartet, wartete am 1.Spieltag der TB Rauxel. Die 3.Mannschaft trat mit insgesamt 4 Neuzugängen (Nicole Schewel, Simone Schmidt, Anh Minh Nguyen und Andi Tran) die Reise nach Castrop an. Beim ungefährdeten 8-0 Auswärts Erfolg , mussten lediglich Nicole und Anh einen Satz abgeben.

3.Mannschaft in Rauxel

 

BCR Teams feiern Heimerfolge

Am 11.Spieltag feiern drei BCR Teams wichtige Punkterfolge. Die Bezirksliga Vertretung unterliegt im Kellerduell.

Für drei BCR Teams stand am Samstag ein Heimspiel auf dem Programm. Den Anfang machte die BCR Reserve in der Landesliga. In den bisherigen Rückrunden Spielen musste man aufgrund diverser Ausfälle, zumeist dem Gegner am Ende gratulieren. Im Spiel gegen den Tabellen Dritten Saxonia Münster konnte man sich dieses Mal über einen Punkt freuen, obwohl auch ein Sieg möglich gewesen wäre. Nach den drei Doppeln und dem Dameneinzel (Stuckenschneider) stand es 1-3 aus Sicht des BCR. Lediglich Klein / Nagel (2.HD) konnten ihr Spiel für sich entscheiden. Die übrigen Doppel gab man jeweils in 3.Sätzen ab. Die Wende dann in den drei Herren Einzeln. Akram (1.HE), Niebisch (2.HE) und Klein (3.HE) brachten den BCR mit 4-3 in Front. Im abschließenden Mixed mussten sich Wengeler / Nagel geschlagen geben. Da die Konkurrenz im Tabellenkeller nicht punktete, beträgt der Vorsprung auf Platz 7 wieder 4 Punkte.

2.Mannschaft

Die 1.Mannschaft feierte einen glatten 8-0 Erfolg gegen das Tabellen Schlusslicht aus Geldern. Das Team um Fabian Bieber fuhr bei einem kampflosen Erfolg im Damendoppel, einem 3.Satz Sieg von Fuhrmann (3.HE) ausschließlich glatte 2.Satz Erfolge ein. In der Tabelle belegt man mit einem Punkt Rückstand den 2.Platz hinter dem Tbd. Osterfeld.

1.Mannschaft

Die 4.Mannschaft des BCR in der Bezirksklasse feierte einen weiteren wichtigen Heimerfolg. Dieses Mal konnte der TuS Ickern mit 5-3 bezwungen werden. Düdder / Zinn (2.HD) und Fuhrmann / Küpperbusch (DD) brachten bei einer Niederlage von Dickhoff / Koch (1.HD) den BCR mit 2-1 in Front. Dickhoff (1.HE) und Düdder (2.HE) verloren ihre Spiele und bescherten dem Gast die 3-2 Führung. Küpperbusch (DE) und Zinn (3.HE) drehten das Ergebnis wieder auf 4-3 für den BCR. Im abschließenden Mixed siegten Fuhrmann / Koch 21-9 & 21-8 und machten den Heimerfolg perfekt. Mit aktuell 3 Punkten Vorsprung auf Platz 7 geht es in 3 Wochen zum Tabellen letzten aus Herten.

4.Mannschaft

Für die 3.Mannschaft ging es an diesem Spieltag zum VFL Gladbeck. Personell geschwächt musste man ohne 2 Dame und 4 Herren auskommen. Trotzdem war bei der 3-4 Niederlage mehr drin gewesen. Elena Papencort (DE) und Patrick Syska (1.HE) unterlagen äußerst knapp in ihren Einzeln. Ansonsten waren es Bieker (2.HE / GD), Monden (3.HE) und Papencort (GD) die für die Spielgewinne sorgten.

3.Mannschaft