BCR feiert Oberliga Premiere

Oberliga

Der Start in das Abenteuer „Oberliga“ verlief doch sehr holprig. Zu Beginn stand der Doppelspieltag in Mülheim und das Heimspiel gegen Gladbeck auf dem Programm. In der Prognose konnte man von zwei ausgeglichenen Spielen ausgehen, wo im Endeffekt Kleinigkeiten entscheiden würden. Die Erfahrung in der Spielklasse und auch die Abstimmung in den Doppeln sollten am Ende Spielentscheidend sein.

In Mülheim konnten zu Beginn die beiden Herrendoppel de Vries/van Dalm (1.HD) und Szukala/Tran (2.HD) für eine 2-0 Führung sorgen. Etwas überraschend mussten sich Derksen / Lais (DD) und Derksen (DE) geschlagen geben. Beim zwischenstand von 2-2 sorgte de Vries (1.HE) mit einem klaren Sieg wieder für die Führung. Während Tran dem Altmeister Detlef Poste unterlag, kämpfte Wolsing im 3.HE um den Anschluss. Denkbar knapp unterlag eher seinem Kontrahenten mit 12-21 und 29-30. Im abschließenden Mixed konnten Lais/Szukala nach verlorenem 1.Satz das Spiel für sich entscheiden. Der 1.Punkt in der Oberliga war gesichert.

Am Sonntag wartete die Reserve des Gladbecker FC. Verstärkt durch Spieler des Regionalliga Kaders konnte der Gast in der Aufstellung variieren. Im 1.HD boten de Vries / van Dalm wieder eine starke Leistung und sicherten sich den Sieg mit 26-24 und 21-17. Im 2.HD unterlagen Szukala / Tran genauso wie Derksen / Lais im DD. Mit dem Zwischenstand von 1-2 ging es in die Einzel. Im Dameneinzel tat sich Derksen im 1.Satz sehr schwer. Knapp konnte der Satz mit 24-22 gewonnen werden. Im 2.Satz war der Widerstand der Gegnerin gebrochen. Mit 21-8 konnte der Sieg eingefahren werden. Im 1.Herreneinzel brauchte de Vries zu Beginn etwas Zeit, um in das Spiel zu finden und zunehmend die Kontrolle zu übernehmen. Am Ende 21-19 und 21-17 für den BCR Spitzenspieler. In den weiteren Einzeln tat der Ausfall von van Dalm weh. Das 17 jährige Nachwuchstalent ging bereits angeschlagen in den Spieltag. Für das Einzel reichte es an diesem Tag nicht mehr. Im 3.Herrenzeinzel unterlag Tran seinem erfahrenem Kontrahenten in zwei Sätzen. Die Entscheidung musste nun im Mixed fallen. Hier sollte am Ende der Gast aus Gladbeck das bessere Ende für sich haben. Mit 3-5 musste man sich dem Gast aus Gladbeck geschlagen geben. Auch wenn das 1.Oberliga Wochenende nicht die erhofften Punkte für den Klassenerhalt brachte, kann man auf die Ergebnisse aber aufbauen. Weiter geht es am 25.09 gegen den Titelfavoriten aus Oberhausen.

1.BV Mülheim – BCR 1                    4-4

BCR 1 – Gladbecker FC                 3-5

Bezirksliga

Den 2.Saisonsieg konnte die zweite Mannschaft des BCR in der Bezirksliga auf ihrem Weg zum Wiederaufstieg einfahren. Allerdings sah es zu Beginn alles andere als gut aus. Die beiden Herrendoppel Fuhrmann/Wolsing (1.HD) und Göddeke/Hollenborg (2.HD) unterlagen jeweils in drei Sätzen. Im Damendoppel konnten Reimann/Schulz mit 21-9 und 21-12 den Rückstand verkürzen. In den vier Einzeln wurde dann der zweite Saisonsieg perfekt gemacht. Zwar leistete der Gegner aus Borbeck erheblichen Widerstand, aber am Ende hatten die BCR Akteure das bessere Ende für sich. Da sich auch das Mixed Fuhrmann/Reimann durchsetzen konnte, stand es am Ende 6-2. Nächster Gegner ist der PSV Gelsenkirchen-Buer.

BCR 2 – BC RW Borbeck                6-2

Bezirksliga

Den Saisonauftakt hätte unsere dritte Mannschaft sich sicher auch anders gewünscht. Im Heimspiel gegen den TV Datteln musste man sich am Ende mit 2-6 geschlagen geben. Für die Punktgewinne sorgten auf BCR Seite Böckmann/Mainusch (2.HD) und Niebisch im 1.HE. Das nächste Spiel ist am 10.09 beim TB Rauxel.

BCR 3 – TV Datteln          2-6

Kreisliga

Ebenfalls auf Erfolgskurs ist die vierte Mannschaft in der Kreisliga. Beim 5-3 Heimerfolg über den TB Rauxel waren Nguyen/Reinhardt (DD), Dechene (1.HE), Zinn (2.HE), Kubina (3.HE) und Reinhardt (DE) erfolgreich. Am kommenden Wochenende steht dann das Recklinghäuser Derby bei der ETG RE an.

BCR Teams starten erfolgreich in die neue Saison

Der BCR ist gut in die neue Saison gestartet. Unsere Jugend Mannschaft könnte vom Alter her eigentlich noch im Schülerbereich antreten. Da man sich aber für eine etwas größere Staffel und somit auch mehr Spiele entschieden hat, startet man in dieser Saison bereits in der U19 Bezirksklasse. Hier erwartete man zum Saisonauftakt die Jugend Mannschaft vom SV Lippramsdorf. Während Andre und Niklas das 2.HD klar in zwei Sätzen gewinnen konnten, mussten Julius und Lukas über drei Sätze gehen. Mit 18-21, 21-17 und 21-11 konnte hier der 2.Punkt geholt werden. Im Damendoppel mussten Greta und Patricia ihren Gegnerinnen gratulieren. In den drei Herreneinzel siegten Lukas, Julius und andre souverän, sodass der Sieg beim Zwischenstand von 5-1 bereits sicher war. Das Dameneinzel und auch das Mixed gingen dann an den Gast. Endstand 5-3.

BCR J1 – SV Lippramsdorf J1       5-3

Ebenfalls gut gestartet ist unsere Kreisliga Mannschaft. Beim 6-1 Auswärtserfolg beim VFL Hüls 1 siegten Böckmann/Mainusch (1.HD), Böckmann (1.HE), Mainusch (2.HE), Dechene (3.HE), Nguyen (DE) und das Mixed Nguyen/Staas. Lediglich Dechene/Staas (2.HD) mussten den Gegnern gratulieren.

VFL Hüls 1 – BCR 4                           1-6

Einen guten Start feierte auch unsere 2.Mannschaft in der Bezirksliga. Die Mission Wiederaufstieg in die Landesliga konnte beim 5-3 Auswärtserfolg erfolgreich gestartet werden. Es siegten Göddeke/Matulessya (1.HD), Matulessya (1.HE), Göddeke (2.HE), Wolsing (3.HE) und das Mixed Reimann/Fuhrmann. Denkbar knapp ging das 2.HD (Fuhrmann/Wolsing), sowie verletzungsbedingt das DD und DE an die Heimmannschaft vom Gladbecker FC.

Gladbecker FC 4 – BCR 2               3-5

Anna belegt den 2.Platz bei der NRW-RLT U11

Am letzten Wochenende fand in Mülheim die Jugend NRW-Rangliste U11 – U19 statt. Damit endete die Jugend Ranglisten Turnierserie. Erfreulich war es, dass mit Anna Märtens auch wieder eine Teilnehmerin des BC Recklinghausen mit dabei gewesen ist. Von Setzplatz 2 startete Anna in das Turnier. In der 1.Runde setze Anna sich mit 21-2 und 21-3 locker durch. Im Halbfinale warte dann mit Lili Salzmann eine Trainingspartnerin aus dem U11 Stützpunkt Training in Mülheim. In einem gut geführten Spiel, konnte Anna sich erstmals das Finalticket mit 21-14 und 21-13 sichern.

Hier wartete mit Tamili Markandu aus Baden-Württemberg die aktuelle Nr.11 der U11 Rangliste in Deutschland. In einem sehr ausgeglichenen 1.Satz unterlag Anna denkbar knapp mit 19-21. Im 2.Satz spielte die Gegnerin ihre größere Erfahrung aus und holte sich diesen, mit 21-12.

Trotz der Finalniederlage war Anna sehr glücklich über den erreichten 2.Platz bei der NRW Rangliste.

Die guten Turnierergebnisse in diesem Jahr haben sich für Anna ausgezahlt. Aktuell steht sie auf Platz 1 im Jahrgang 2013 in Nordrhein-Westfalen. Das nächste große Ziel ist dann im kommenden Monat, die Qualifikation zur Westdeutschen Meisterschaft am 22. / 23.Oktober.

BCR Nachwuchs erfolgreich auf den Ranglisten unterwegs

An den vergangenen beiden Wochen standen gleich zwei Ranglisten Turniere für den BCR Nachwuchs auf dem Programm.  Auf der D-Rangliste am 12.06 belegten Greta und Patricia die Plätze 6 und 7. Im Jungeneinzel U15 musste Lukas sich erst im Finale geschlagen geben. Andre belegte hier den 4.Platz. Am erfolgreichsten war Niklas an diesem Wochenende. Im Jungeneinzel U13 konnte er sich mit drei Siegen den 1.Platz sichern. Damit waren alle für die C-Rangliste am 19.06 qualifiziert.

https://dbv.turnier.de/sport/winners.aspx?id=36B69D22-9E12-48EA-BA2B-1BD3A426E2B1

Auf der C-Rangliste in Mülheim waren dann alle qualifizierten auch gleich wieder am Start.  Im Mädcheneinzel U15 belegten Greta und Patricia dieses Mal die Plätze 11. und 13. Dabei konnten beide gegen höher Platzierte Spielerinnen gute Leistungen zeigen. Im Jungeneinzel U15 belegten Lukas und Andre die Plätze 6 und 12. Im Jungeneinzel U13 konnte Niklas seinem Setzplatz 4 voll gerecht werden. Nach zwei Siegen erreichte er das Halbfinale und musste sich dort dem späteren Sieger geschlagen geben. Am Ende reichte es zu einem sehr guten 4.Platz und der Chance auf die Teilnahme an der nächsten NRW Rangliste.

https://dbv.turnier.de/sport/winners.aspx?id=6CDB9046-A471-4715-8787-C411D087BE7A

Ebenfalls auf den Ranglisten am Start war Anna. Da bereits für die nächste U11 NRW Rangliste qualifiziert, spielte Anna dieses Mal im Bezirk Süd 1 in Solingen im Mädcheneinzel U13 mit. Hier schlug sich Anna ebenfalls sehr gut. Mit drei Siegen und einer Niederlage, gelang es am Ende den 5.Platz zu ergattern.

https://dbv.turnier.de/sport/tournament/player?id=3A3339D8-5275-41A6-A659-4F5D5EA03798&player=119

Mit dem erfolgreichen Abschneiden auf den letzten Ranglisten, verabschieden sich alle in die verdienten Sommerferien.

2.Recklinghäuser Junior Cup 2022

Am 08. Mai fand unter der 2.Recklinghäuser Junior Cup bei uns in Recklinghausen statt. Aufgrund der Meldezahlen fand das Turnier als reiner Einzelwettbewerb statt. Dabei gingen 61 Meldungen aus insgesamt 14 Vereinen in den Konkurrenzen U11 – U19 ein. Der Turniertag war dann auch mit über 130 Spielen gut gefüllt.

Aus BCR Sicht konnte man mit dem Abschneiden der eigenen Aktiven zufrieden sein. Im Folgenden eine Übersicht der Ergebnisse:

JE U11  : Melih (5.Platz)

ME U11 : Anna (3.Platz), Elin (5.Platz)

JE U13 :  Andre (2.Platz), Niklas (3.Platz)

ME U15 : Greta (4.Platz), Maike (6.Platz)

JE U15  : Lukas (2.Platz), Julius (5.Platz)

JE U17 :  Lennart (4.Platz), Fabian (7.Platz)

ME U19 : Felicitas (2.Platz), Clara (3.Platz)

Link zur Turnierseite: https://dbv.turnier.de/sport/winners.aspx?id=A2E51741-8900-4038-A2F4-A280AA67CC8C

Dabei feierten mit Elin, Melih und Maike ihre Premieren auf Turnierebene.

An dieser Stelle der Dank an alle fleißigen Helfer, ohne deren Hilfe die Durchführung des Turniers nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns, euch auch im nächsten Jahr wieder bei uns begrüßen zu können.

Schüler mit guten Ergebnissen auf der Jugend D-Rangliste

In der letzten Woche startete unsere Schüler Mannschaft geschlossen bei der Jugend D-Rangliste in Rheine. Neben der Chance auf einen Pokal, qualifizieren sich auch die ersten Acht jeder Disziplin für die nächst höhere Rangliste (C-Rangliste) in Mülheim am 02. & 03.April.

Im Jungeneinzel U13 vertrat Niklas Märtens die Farben des BCR. In der 1.Runde musste Niklas sich nach gutem Spiel leider in drei Sätzen dem späteren Finalisten geschlagen geben. Nach einem freilos in der 2.Runde ging es dann um Platz 5 im Turnier. Diesen sicherte Niklas sich souverän mit 21-4 und 21-8. Dies bedeutete dann auch die direkte Qualifikation für das nächste Turnier.

Im Dameneinzel U15 waren Greta Siebert und Patricia Kappler das erste Mal mit dabei. Greta unterlag in der 1.Runde denkbar knapp in drei Sätzen. Patricia sicherte sich mit einem Zwei Satz Sieg den Einzug ins Viertelfinale. Dort wäre gegen die an Setzplatz 1 geführte Spielerin aus Lippramsdorf beinahe die Überraschung geglückt. Eine Führung im dritten Satz konnte Patricia leider nicht ins Ziel bringen und unterlag dort mit 19-21. Greta musste leider auch in der 2.Runde ihrer Gegnerin gratulieren. In der 3.Runde siegte Greta in zwei Sätzen und zog damit ins Spiel um Platz 9 ein. Patricia setzte sich in ihrem 3.Runden Spiel in zwei Sätzen durch. Eine Runde weiter ging das Spiel leider verloren. Im abschließenden Spiel um Platz 7 konnte Patricia dann aber einen Drei Satz Sieg feiern und sicherte sich das Ticket für die nächste C-Rangliste. Greta unterlag im letzten Spiel um Platz 11 knapp in drei Sätzen.

Im Jungeneinzel U15 vertraten Andre Steinke, Julius Eichmann und Lukas Märtens die Farben des BCR. Lukas feierte darüber hinaus auch seinen Geburtstag im Kreise seiner Teamkollegen, welche ihm vor Turnierbeginn auch noch ein Ständchen darbrachten. Dies sollte nicht der letzte Grund zur Freude sein.

Andre musste sich in der 1.Runde dem an Setzplatz 6 gesetzten in zwei Sätzen geschlagen geben. Nach einem Sieg in Runde 2 und einer Dreisatz Niederlage in Runde 3, stand Andre im Spiel um Platz 11. Diesen konnte Andre nach hartem Kampf mit 21-15, 20-22 und 23-21 sichern. Julius verlor sein 1.Runden Spiel mit 19-21 und 20-22 leider gegen seinen Kontrahenten aus Lüdinghausen. Im Anschluss siegte Julius allerdings dreimal souverän in 2 Sätzen und sicherte sich so Platz 9 im Tableau. Für Lukas begann das Turnier mit einem lockeren 2 Satz Sieg. Im Anschluss wartete der an Setzplatz 2 geführte Bela Bergmann von Union Lüdinghausen. Bereits in den letzten Turnieren traf man regelmäßig auf einander. Dieses Mal entschied Lukas die Partie mit 21-13 und 21-19 für sich und Stand im Halbfinale. Hier konnte der 1.Satz schnell mit 21-11 eingefahren werden. Im 2.Satz folgten einige Unkonzentriertheiten und so ging der Satz mit 20-22 an den Gegner. Im 3.Satz fand Lukas wieder zu seinem Spiel zurück. 21-11 stand es dort am Ende und der Platz im Finale. Dort war sein Gegner von Heimaterde Mülheim an diesem Tag zu konstant, sodass Lukas am Ende den zweiten Platz belegte. Zufrieden mit dem Ergebnis und dem errungenen Pokal machte man sich dann auf den Heimweg.

D-Rangliste in Rheine am 20.03.2022

Am kommenden Wochenende starten auf der C-Rangliste in Mülheim: Anna (ME U11), Niklas (JE U13), Lukas, Andre (JE U15) und Patricia (ME U15).

BCR macht Oberliga Aufstieg perfekt!

Verbandsliga Team 2021 / 2022

Am vergangenen Wochenende war es soweit. Die Verbandsliga Mannschaft des BC Recklinghausen macht im Auswärtsspiel beim zweitplatzierten DSC Kaiserberg den Aufstieg in die Oberliga perfekt. Am Ende stand ein 5-3 auf dem Ergebniszettel. Siegreich waren Vincent de Vries / Bartosz Szukala (1.HD), Aleksandra Felska / Amber Deksen (DD), Vincent de Vries (1.HE), Amber Derksen (DE) und Aleksandra Felska / Bartosz Szukala (GD). Mit 21-3 Punkten führt man zwei Spieltage vor Schluss souverän die Tabelle der Verbandsliga Nord 1 an. Mit sechs Punkten Rückstand folgt nunmehr die Mannschaft vom TV Emsdetten. Das Heimspiel gegen diesen Gegner hätte normalerweise am letzten Sonntag stattgefunden, wurde coronabedingt auf Wunsch von Emsdetten verlegt.

Der Aufstieg in die Oberliga stellt einen Meilenstein in der Vereinshistorie dar. Man darf sich bereits auf attraktive Spiele in der Sauerbruch Sporthalle freuen.

DSC Kaiserberg 1 – 1.BCR 1 3-5

Anna qualifiziert sich für U11 NRW Rangliste

3.Platz bei der Jugend Verbands Rangliste in Mülheim

Nach erfolgreicher Teilnahme auf der Jugend D-Rangliste in Bocholt, ging es für fünf Aktive unserer Schülermannschaft am vergangenen Wochenende weiter zur C-Rangliste (Verbands Rangliste) in Mülheim an der Ruhr. Neben Andre, Julius, Lukas und Niklas war dieses Mal auch Anna mit von der Partie. Die jüngste im Bunde startete mit ihren 8 Jahren im Mädcheneinzel U11. Und die Konkurrenz hatte es in sich. Am Samstag startete Niklas in der Altersklasse U13. Zunächst musste Niklas die Qualifikationsrunde gegen einen Spieler aus Gelsenkirchen überstehen, um in die Hauptrunde einzuziehen. Mit 19-21, 22-20 und 21-16 sollte das gelingen. In der Ersten Hauptrunde wartete niemand geringeres als die Nr.1 des Tableaus. Mit 14-21 und 4-21 war gegen den späteren Turniersieger kein Gras gewachsen. In der Folge konnte Niklas noch zwei Partien für sich entscheiden, bei einer weiteren Niederlage. Mit Platz 11 kann man bei der ersten Teilnahme am Verbands Ranglisten Turnier zufrieden sein.

Am Sonntag waren mit Andre, Julius und Lukas gleich drei Teilnehmer im Jungeneinzel U15 vertreten. Für Andre verlief der Tag nicht so glücklich. Nach vier Niederlagen blieb am Ende nur der 16.Platz. Für Julius lief es da schon besser. Zu Beginn musste er sich zweimal gegen Spieler aus Mülheim und Lüdinghausen geschlagen geben. Die Turnierspiele drei und vier konnte Julius aber dann jeweils in zwei Sätzen für sich entscheiden und sicherte sich den 13.Platz. Lukas erlebte an diesem Tag eine Berg und Talfahrt. Der Auftaktniederlage gegen den späteren Finalisten folgte ein Dreisatz Sieg. Im Anschluss musste Lukas sich teils denkbar knapp zweimal geschlagen geben. Im letzten Spiel um Platz 11 folgte dann wieder ein knapper Dreisatz Erfolg.

Als fünfte im Bunde war auch Anna in Mülheim am Start. Sie startete im Mädcheneinzel U11. Bei ihrer ersten Ranglisten Teilnahme war Anna doch ganz schön nervös. In der Ersten Runde wartete ein Mädchen vom TuS Bad Marienberg. Mit 21-6 und 21-10 war der 1.Sieg dann tatsächlich eingefahren. Groß war die Freude über das erreichen des ½-Finals. Hier wartete mit Ineke Block von Union Lüdinghausen niemand anderes als die Nr.1 der deutschen U11 Rangliste. Anna nahm die Lehrstunde ihrer Gegnerin sportlich. „Richtig gut, was die schon kann“, musste Anna anerkennen. Im Spiel um Platz drei wartete dann eine Spielerin vom SV Bergfried Leverkusen. In einem spannenden Dreisatz Spiel siegte Anna mit 21-15, 18-21 und 21-15. Platz 3 im Gesamttableau bescherte dann auch die direkte Qualifizierung für die am 19./20.02 stattfindende NRW-Rangliste. Ein tolles Ergebnis für Anna und den BC Recklinghausen, wie auch der übrige BCR-Anhang fand.

C-Rangliste NRW-Nord 1

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen